Adelheid Maria Klein

Wirtschaftlichkeit berechnen – was kostet Honig?

Wirtschaftlichkeit berechnen – was kostet Honig? Wie rechne ich aus, was mein Honig kosten soll? Honig ist ein wertvolles Bienenprodukt.Eigener Honig wird normalerweise am Anfang – wenn man zu imkern begonnen hat – nur selbst verzehrt. Auch die Familie profitiert natürlich in der Regel vom ersten eigenen Honig. Wen die Bienen aber nicht mehr loslassen …

Wirtschaftlichkeit berechnen – was kostet Honig? Weiterlesen »

Ein drohnenbrütiges Volk kann “heilen”

Ein drohnenbrütiges Volk kann ich heilen. Ich brauche dazu genug junge Bienen, die in der Lage sind, den richtigen Futtersaft herzustellen. Nur so können eine Königin und junge Maden gefüttert werden! Das gilt allerdings nur für Völker ohne Königin. Habe ich noch eine drohnenbrütige Königin im Volk, dann ist es noch viel einfacher: Königin raus, …

Ein drohnenbrütiges Volk kann “heilen” Weiterlesen »

Varroareduziert Imkern – Hessischer Imkertag 2023

Varroareduziert Imkern auf dem Hessischen Imkertag 2023 Auf Einladung des Landesverband Hessischer Imker e. V. durfte ich zum hessischen Imkertag 2023 meinen Vortrag “varroareduziert imkern” halten. Der Titel lautete “Varroareduziert imkern – historisches, aktuelles, Ausblick”. Der Anlass war der 60. Geburtstag des Landesverband Hessischer Imker e. V., der 1963 in Grünberg Mittelhessen gegründet wurde. Zu …

Varroareduziert Imkern – Hessischer Imkertag 2023 Weiterlesen »

Futterkontrolle im Winter

Im Winter – Futter kontrollieren und erstes Schieden Die Futterkontrolle ist im Winter wichtig im angepassten Brutraum. Vor einer Kälteperiode das Futter nachfüllen, verhindert das Verhungern des Bien, wenn Brut vorhanden ist. Mit einer Federwaage oder elektronischen Kofferwaage kann ich die Beute von hinten anheben, um das Gewicht zu kontrollieren. Gerade Anfänger haben meist noch …

Futterkontrolle im Winter Weiterlesen »

Deutscher Imkertag 2022 in Hamburg

Von Samstag 8. Oktober bis Sonntag 9. Oktober 2022 fand in Hamburg der Deutsche Imkertag vom D.I.B. (Deutscher Imkerbund) statt. Es gab am Sonntag viele Kurzvorträge von je 20 Minuten und anschließender Diskussion und Fragerunde, mit vielen sehr informativen und schönen Themen. Die Vorträge wurden live übertragen und können auch jetzt noch mal nachgehört/nachgesehen werden. …

Deutscher Imkertag 2022 in Hamburg Weiterlesen »

Neue Königin einweiseln – mehrere Methoden

Königin einweiseln mehrere Methoden möglich Eine neue Königin einweiseln kann zu unterschiedlichen Zeiten mit mehreren verschiedenen Methoden zu einem guten oder bösen Ende führen. Erst mal ist die fremde Königin ein “Fremdkörper” im Bienenvolk und nicht zu jeder Zeit wird eine fremde Königin einfach angenommen. Hat man Pech und den falschen Zeitpunkt oder die falsche …

Neue Königin einweiseln – mehrere Methoden Weiterlesen »

Scroll to Top