Termin-Kalender

Termin-Kalender

Hier gibt es alle Termine in der Monatsübersicht und unser ausführliches Programm, in der Terminliste darunter findest du alle Infos zum Kurs und zur Buchung.

MonatskalenderTerminliste – alle Termine hier klicken (scrollt down)
mit Beschreibung und Buchungslinks
Kalender abonnieren (direkt in deinen eigenen Kalender) oder Kalender Link kopieren und
hier in der >>>Anleitung<<< nachsehen, wie es geht

Ein Präsenzkurs an den Bienen kann um bis zu 14 Tage – je nach Witterung – verschoben werden. Coronabedingt können die Kurse auch abgesagt werden.

Monatsübersicht

Kalender abonnieren (direkt in deinen eigenen Kalender) oder Kalender Link kopieren und
hier in der >>>Anleitung<<< nachsehen, wie es geht

Die nächsten Termine

mit Beschreibung der Kurse und Links zur Buchung
Klicke in der Terminliste direkt unter der Überschrift auf den Text. Ein ausführliches Fenster erscheint mit allen Infos zum angebotenen Termin.

Juni 2023

Sonntag 4. Juni

10:00 – 12:00
Honigetikett und Gesetze - online - Buckfast Bayern

Veranstaltung via Webex mit Buckfast Bayern
Anmeldung unter:
https://shop.buckfast-bayern.de/event/honigetikett-und-gesetze-online/

Für Mitglieder des Verbandes Buckfast Bayern ist die Veranstaltung kostenfrei.

Dienstag 6. Juni

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

Samstag 17. Juni

11:00 – 15:00
VRI-Praxiskurs: Brutentnahmeverfahren, Behandlung, Wabenhygiene

Anmelden zum VRI-Jahreskurs kannst du dich hier: https://weiselrichtig.de/anmeldung/

Freitag 30. Juni – Sonntag 2. Juli

Bienenseminar für Anfänger Jungbauernschule Grainau
Freitag 30. Juni – Sonntag 2. Juli
Bienenseminar für Anfänger Jungbauernschule Grainau

Bienenseminar für AnfängerInnen oder solche die es werden wollen

Juli 2023

Dienstag 4. Juli

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

Sonntag 9. Juli

10:00 – 16:00
Veitshöchheimer Imkertag 10-16 Uhr

Samstag 15. Juli

10:00 – 13:00
VRI-Praxiskurs: Sommerpflege (Behandlung, Füttern, Kontrolle)

Anmelden zum VRI-Jahreskurs kannst du dich hier: https://weiselrichtig.de/anmeldung/

August 2023

Dienstag 1. August

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

Donnerstag 3. August

Ganztägig
Geburtstag Bruder Adam / Karl Kehrle *03.08.1898 + 01.09.1996

https://www.wikiwand.com/de/Bruder_Adam

Karl Kehrle OSB (Orden des hl. Bedendikt), OBE (* 3. August 1898 in Mittelbiberach; † 1. September 1996 in Buckfast Abbey, Devon), auch bekannt als Bruder Adam, war ein Imker der durch die Zucht seiner Buckfastbiene zu einem der Pioniere der modernen Bienenzucht wurde.

Wiederholt sich jährlich

Samstag 5. August

13:00 – 15:30
VRI-Praxiskurs: letzte Eingriffe zur Wintervorbereitung

Anmelden zum VRI-Jahreskurs kannst du dich hier: https://weiselrichtig.de/anmeldung/

September 2023

Dienstag 5. September

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

Freitag 15. September

14:00 – 16:00
VRI-Praxiskurs: Wintersicherung, Varroakontrolle

Mittwoch 20. September

19:30 – 21:00
Bienengesundheit mit Dr. Andreas Schierling

alternativ 1 Woche später

Die wichtigsten Bienen- und Brut-Krankheiten (außer der Varroose) erkennen und
behandeln: Wie saniere ich, wenn die Bienen krank sind? Welche Strategie hilft
am besten bei welcher Krankheit?

Mittwoch 27. September

19:30 – 21:00
geplant alternativ: Bienengesundheit mit Dr. Andreas Schierling

Oktober 2023

Dienstag 3. Oktober

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

Freitag 6. Oktober

19:00 – 21:00
Dietfurt Vortrag varroareduziert imkern

Mittwoch 18. Oktober

19:00 – 21:30
Phänologische Bienenjahr - Phänologischer Kalender IV Ebersberg

Überblick zu allen 10 Jahreszeiten des Phonologischen Kalender
Welche Pflanzen geben uns den Start zur jeweiligen Jahreszeit und welche
Bienenarbeiten stehen an

Montag 23. Oktober

19:00 – 21:00
Hygiene am Bienenstand, 19 Uhr Imkerverein Münchner Osten

November 2023

Dienstag 7. November

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

Freitag 10. November – Sonntag 12. November

3. eurobee - Berufsimkermesse in Friedrichshafen
Freitag 10. November – Sonntag 12. November
3. eurobee - Berufsimkermesse in Friedrichshafen

53. Süddeutsche Berufs- und Erwerbsimkertage

https://berufsimker.de/veranstaltungen/eurobee/
findet vom Freitag 10. bis Sonntag 12. November 2023

(am Donnerstag nur Rahmenprogramm)
mit sicherlich wieder über 100 nationalen und internationalen Ausstellern auf
vermutlich deutlich über 6.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche in der Messe
Friedrichshafen: http://www.messe-friedrichshafen.de statt.

https://berufsimker.de/veranstaltungen/eurobee/

Montag 20. November

Ganztägig
Geburtstag von Karl von Frisch (20.11.1886 - 12.06.1982) hat den Schwänzeltanz entdeckt

Karl Ritter von Frisch war Zoologe und Verhaltensforscher, siehe auch
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Frisch
Er hat maßgeblich den Schwänzeltanz der Honigbienen entschlüsselt, siehe
Wikipedia-Eintrag.

Wiederholt sich jährlich

Dezember 2023

Dienstag 5. Dezember

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

Montag 25. Dezember

Ganztägig
Lorenzo Lorraine Langstroth *25.12.1810 +06.10.1895 Pastor
Wiederholt sich jährlich

Januar 2024

Dienstag 2. Januar

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

Februar 2024

Dienstag 6. Februar

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

Freitag 16. Februar

19:00 – 21:00
Varroareduziert Imkern und richtig gut Auswintern - Nähe Meersburg 19:00 Uhr

März 2024

Sonntag 3. März

Ganztägig
Internationaler Tag zum Artenschutz
Wiederholt sich jährlich

Dienstag 5. März

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

April 2024

Dienstag 2. April

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

Mai 2024

Dienstag 7. Mai

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich

Montag 20. Mai

Ganztägig
Geburtstag Charles Dadant *20.05.1817 +26.07.1902

https://www.wikiwand.com/de/Charles_Dadant
Dadant-Beute auf Langstroth-Breite angepaßt (ohne Ohren)

Wiederholt sich jährlich

Juni 2024

Dienstag 4. Juni

20:00 – 21:00
Imker/Imkerinnen für Imker/Imkerinnen - Erfahrungsaustausch online

Thema: (noch nicht festgelegt), Vortrag 20 Min. mit anschließender Fragerunde

Imker für Imker Online-Stammtisch
Hier geht’s direkt zur Webseite: https://weiselrichtig.de/meeting-stammtisch

Jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr bis 21:00 Uhr
ImkerInnen treffen sich mit ImkernInnen, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Alles was aktuell ansteht, mit Kollegen/Kolleginnen besprechen oder Neuigkeiten
mitteilen, alles ist möglich. Kommt vorbei und nimm aktiv daran teil.
Wer sich in den Newsletter der Imkerschule weiselrichtig eingetragen hat, solle
immer für diesen Tag eine Erinnerung bekommen. (Bitte kurz per Mail melden, wenn
es nicht ankommt – vielen Dank).

Der Meetingraum ist frei verfügbar, so dass sich jederzeit Imker/Imkerinnen in
diesem Raum verabreden können. Es können von allen Teilnehmern auch
Bildschirmfreigaben gemacht werden. D.h. wenn du deinem Kollegen in weiter Ferne
etwas von deinem Rechner zeigen möchtest, dann mach das einfach hier auf dieser
Plattform.
Es wird vom Server oder von der Schule nichts aufgezeichnet oder gespeichert.

Anleitung unter: https://weiselrichtig.de/online-meetings/

Wiederholt sich monatlich
Termine Programm Infos Kurs Buchung
Präsenzkurse finden coronakonform statt (mit Abstand, Maske etc.)

Hier haben eine Corona-Konzept. Wir wollen, dass alle gesund bleiben. Du findest du unsere Corona-Regeln hier.

Weiterführende Infos zu Termine / Programm / Kurs findest du unter weiselrichtig.de/kurs-angebote, zur Buchung geht’s direkt hier entlang.

Wir freuen uns auf dich!

Scroll to Top