Sugar-Mountain Methode zur Notfütterung
Die Sugar-Mountain (Zuckerberg) Methode zur Notfütterung ist geeignet, um Bienenvölker im Notfall im ausgehenden Winter mit Biofutter zu versorgen. Es ist für eine Bio-Imkerei geeignet.
Die Sugar-Mountain (Zuckerberg) Methode zur Notfütterung ist geeignet, um Bienenvölker im Notfall im ausgehenden Winter mit Biofutter zu versorgen. Es ist für eine Bio-Imkerei geeignet.
Um das Bienenfutter zügig und ohne Komplikationen in ein Bienenvolk zu bringen füttern wir mit dem Adamfütterer. Es gibt dazu zwei Möglichkeiten: einmal mit Glocke oder mit einem Gitter als Schwimmhilfe, damit die Bienen nicht ertrinken. Auch zum Umtragen von Honigresten oder zum Ausschlecken der ausgeschleuderten Honigzargen ist die Lösung perfekt. Hier ein Dokument zum … Weiterlesen
Die Farben Auro Aqua-160 sind Lasuren und für eine Bio-Imkerei hervorragend geeignet.
Wir verwenden unterschiedliche Farben (der Marke Auro Aqua-160), um die Holzbeutenteile unserer Bio-Imkerei im Lager schnell ausfindig zu machen:
– braun für die Beuten, Böden und Deckel
– dunkelrot für die Fütterer…
Die Honig-Dokumentation in der Bio-Imkerei ist einfach mit diesen hilfreichen Unterlagen, die wir hier zur Verfügung stellen. Sobald wir als Erzeuger Honig in Verkehr bringen, also verschenken oder verkaufen, sind wir Lebensmittelhersteller. Damit unterliegen wir vielen Gesetzen und Verordnungen, was verbunden ist mit einige Pflichten zur Dokumentation. Was ist das für ein Produkt, das der … Weiterlesen