Wirtschaftlichkeit berechnen – was kostet Honig? Wie rechne ich aus, was mein Honig kosten soll?
Eigener Honig wird normalerweise am Anfang – wenn man zu imkern begonnen hat – nur selbst verzehrt. Auch die Familie profitiert natürlich in der Regel vom ersten eigenen Honig. Wen die Bienen aber nicht mehr loslassen und wer plötzlich – durch bessere Ausbildung oder weniger Fehler machen – mehr Honig bekommt, sucht nach neuen Abnehmern und einer Verkaufsstrategie. Honig sollte dabei nicht “verschleudert” werden. Denn er ist wertvoll. Auch haben wir die Verantwortung gegenüber denen, die mit den Bienenprodukten ihre Familie ernähren wollen. Wir dürfen also nicht die Preise “kaputt” machen, nur weil es für uns ein Hobby ist. Doch wie rechne ich aus, was mein Honig kosten soll?
Richtig rechnen mit einer eigenen Kalkulation
Nachfolgend findest du eine einfache Vorlage, um selbst alle Kosten zu erfassen und so den Honigpreis realistisch zu berechnen.
Download Kalkulation Honigpreis zum selber rechnen (aktuelle Preise, Stand 2022)
Wer unseren Kurs “Geld und Steuern in der Imkerei” besucht hat oder online teilnimmt, erfährt über die erweiterte Kalkulationstabelle, wie man sich den eigenen Honigpreis berechnen kann. Im Artikel bei bienen&natur: Honig-Preis berechnen, so gehts fairen Honigpreis kalkulieren sind die Themen Honigpreisberechnung übersichtlich zusammen gefasst.
Arbeitsblatt 932 vom Bieneninstitut Kirchhain (Stand der Preise 30.09.2010!) Bitte beachten, dass die Preise inzwischen gestiegen sind und mit realistischen Preise den Honigpreis berechnen (siehe Kalkulationstabelle oben zum selbst anpassen).