Logo-Schrift-Farbe_weiselrichtig
20190917_x7887_RLehm_weiselrichtig_k
20140521-x526_x1557_Schulung_AdelheidMariaKlein
Logo3Bienen-k_weiselrichtig_AdelheidMariaKlein
2019-01_6379_Jungkoenigin_AdelheidMariaKlein
201204_X0104_Loewenzahn-am-Bienenstand_AdelheidMariaKlein
20140621_x921_Pollenwabe_AdelheidMariaKlein
previous arrow
next arrow

Blühstauden für Biene, Hummel und Co

Es gibt viele Blühstauden für Biene, Hummel und Co, die lange über den Sommer und im Herbst blühen. Viele von den Stauden sind mehrjährig und müssen nur einmal angepflanzt werden. Als junge Stauden sollten sie etwas gepflegt werden, später mit großem Wurzelstock sind die meisten sehr pflegeleicht. Hier stellen wir die genügsamen vor, die wenig Pflege brauchen und auch von alleine gut wachsen und gedeihen.

Herzgespann (oder auch Löwenschwanz genannt)

Das Herzgespann ist eine tolle Heil- und Kräuterpflanze, die von Juni bis zum Frost blüht, auf guter Erde bis 2,30 m hoch werden kann, auch im Kübel eine gute Figur macht und für fast allen Insekten Nahrung anbietet (Nektar und Pollen).

Herzgespann bei Nacht, Blühstauden für Biene, Hummel und Co

Fette Henne oder Mauerpfeffer

Bio-Saatgut kaufen

Bio-Saatgut für Herzgespann kann man hier kaufen: https://www.biogartenladen.de/bio-saatgut/bio-saatgut-herzgespann-sk16737

Blühstauden für Biene, Hummel und Co sind wichtige Pflanze, die dauerhaft oder immer wieder blühen und für Nektar und Pollen sorgen, wenn der Frühling vorbei ist.

Hier geht’s zurück zur Hauptseite

Index